Abstract
In der Arterienwand bilden Zellen, Fasern und Grundsubstanz eine organische Funktionseinheit und ein dynamisches Stoffwechselgleichgewicht. Als kennzeichnender Bestandteil der Grundsubstanz stellen die Mucopolysaccharide ein polyfunktionelles System dar, dessen Wirkungsspektrum sich in vielen Punkten aus der chemischen Struktur und dem physiko-chemischen Verhalten der Mucopolysaccharide ableiten und deuten läßt. Ebenso sind Kenntnisse über Biosynthese und Stoffaustausch der Mucopolysaccharide die grundlegende Voraussetzung für eine Diskussion physiologischchemischer Reaktionsketten. Die bisher gewonnenen Ergebnisse bieten noch kein vollständiges Bild, sie lassen jedoch erkennen, daß bei konsequenter Verfolgung der skizzierten Probleme für die Arterienwand eine Deutung der „Pathogenese auf molekularer Ebene” möglich sein und zu einem tieferen Verständnis pathologischer Reaktionsformen beitragen wird. The mucopolysaccharides of blood-vessel walls