Der Einfluß der Autolyse auf die immunhistologische Darstellbarkeit gewebegebundener Immunglobuline in der Niere

Abstract
The influence of autolysis on the immunhistological detectability and the immunological properties of tissue-bound basement membrane antibodies were investigated in the rat kidney. The immunhistological demonstration of antibodies was not affected up to 3 days post mortem. The disturbing autofluorescence of the autolytic tissue can be avoided by using peroxydase labeled antibodies. Basement-membrane antibodies that were eluted from the kidneys after an autolysis period of 2 days showed a homogenous linear deposition in kidney basement membrane after reinjection into normal rats. Their antibody properties were not affected. Der Einfluß der Autolyse auf die immunhistologische Darstellbarkeit und die immunologischen Eigenschaften gewebegebundener Basalmembranantikörper an Rattennieren wurde untersucht. Der immunhistologische Nachweis der Antikörper war bis zu einem Zeitpunkt von 3 Tagen nach Eintritt des Todes nicht beeinträchtigt. Durch die Verwendung peroxydasemarkierter Antiseren konnte die störende Autofluorescenz des autolytischen Gewebes umgangen werden. Die nach 2tägiger Autolyse aus den Nieren eluierten Basalmembranantikörper lagerten sich nach Reinjektion wiederum in homogen-linearem Muster an der glomerulären Basalmembran ab, ihre Antikörpereigenschaften waren nicht beeinträchtigt.