Dünne Halbleiterschichten auf Glas

Abstract
Durch Zersetzung bestimmter Metallverbindungen an heißen Glasoberflächen können dünne oxydische Halbleiterschichten hergestellt werden. Besonders hohe Leitfähigkeit bei guter Durchsichtigkeit zeigen Schichten aus Zinn- und Indiumoxyd. Die Leitfähigkeit kann durch Zusätze beeinflußt werden. Die charakteristischen Daten der Halbleiterschichten werden angegeben, die gute Durchsichtigkeit wird mit der Drude-Zenerschen Theorie der metallischen Absorption erklärt.